Repetitive Belastungen, ungünstige Körperhaltungen, Stress oder psychosoziale Belastungen
bei der Arbeit können zu Schmerzen in Nacken, Schultern, Armen und Händen führen –
den sogenannten Überlastungssyndromen. Das ergotherapeutische Konzept „Selbstwirksam
ohne Schmerz (SOS)“ leitet in diesem Fall durch den rehabilitativen Prozess.